50-Jähriges Gründungsfest (1974)

Grußwort der Schirmherrin Maria Häring

Der Schützenverein „Talschütz Katzbach” feiert sein 50-jähriges
Vereinsjubiläum.
Es ist für mich eine Ehre, die Schirmherrschaft über dieses
Fest meines heimatlichen Schützenvereins zu übernehmen, nachdem
ich bereits bei der Fahnenweihe 1954 als Fahnenbraut
mitwirkte.
In 50 Jahren Vereinsarbeit und Vereinsgemeinschaft stecken
so viel Solidarität, Kameradschaftsgeist und Gemeinschaftssinn,
daß es Wert ist, ein Vereinsfest im großen Stil zu veranstalten
und an der Festesfreude auch alle Freunde des Schützenvereins,
des Heimatortes und Landkreises teilnehmen zu lassen.
Der Festverein hat sich sehr bemüht, ein schönes Fest auszurichten,
um mit Ihnen in froher und geselliger Runde das
50-jährige Vereinsjubiläum zu feiern.
Als Schirmherrin des Vereinsjubiläums möchte ich alle Festbesucher
herzlich willkommen heißen.
Dem Festverein wünsche ich „gutes Gelingen” und weiterhin
erfolgreiches Vereinsleben im Schießsport.

 

Grußwort des Ehrenschirmherrn Erich Menacher

Im Schützenverein Talschütz Katzbach haben sich Freunde und
Kameraden im sportlichen Sinn zusammengefunden, um im friedlichen
Wettstreit manch schönen Preis oder Sieg und auch immer wieder die
Würde des Schützenkönigs zu erkämpfen.
In diesem Jahr feiert nun der traditionsreiche Verein vom 21. bis
24. Juni sein 60-jähriges Vereinsjubiläum.
Als langjähriges Mitglied der Talschützen bin ich sehr erfreut, daß
ich die Ehrenschirmherrschaft zu diesem Fest übernehmen durfte. Ich
möchte dem Schützenverein zu seinem Jubiläum die besten Wünsche
übermitteln. Möge die Treue zum Verein, die Kameradschaft und der
sportliche Geist weiterhin so lebendig bleiben und für die jungen
Schützen ein Vorbild sein.
Ich würde mich freuen, wenn sehr viele Gäste nach Katzbach kämen
und begrüße als Ehrenschirmherr alle Teilnehmer des Jubiläums recht
herzlich.

Grußwort des Bürgermeisters Michael Zimmermann

Den Schützenverein „Talschütz” aus Katzbach beglückwünsche
ich zu seinem 50-jährigen Vereinsjubiläum.
Dieses Ereignis ist Anlaß, das Fest in einem würdigen und
größeren Rahmen zu begehen. Der vom Jubelverein bestellte
Festausschuß bemühte sich, alles für die Festtage bestens vorzubereiten.
Diese Arbeiten sollen auch verdiente Früchte tragen.
Daß die Stadt Cham durch die Eingemeindung der Ortschaft
Katzbach – Loibling einen so rührigen und traditionsbewußten
Schützenverein hinzuerhalten hat, ist ein Gewinn.
Dem Fest wünsche ich einen erfolgreichen Verlauf und allen
Gästen gemütliche Stunden in Katzbach.

 

Grußwort des Pfarrers Hr. Baumgartner

50 Jahre Schützenverein lenken meine Gedanken noch weiter
zurück in die Geschichte. Die Anfänge der Schützengesellschaften
reichen zurück bis ins Mittelalter. Die Aufgabe der Schützenbruderschaften
war nicht ein schönes, friedliches Spiel, sondern
eine ernste Aufgabe. Diese Schützengilden waren Wehrorganisationen
gegen Übergriffe des Adels, der Raubritter, gegen
allerhand Räuber und Kriegsvolk vor den Toren der Stadt. Die
Schützenbruderschaften waren Mitgestalter des öffentlichen
Lebens, sorgten für Recht und Ordnung im kirchlichen und politischen
Leben und dienten zur Erhaltung von Ruhe und Sicherheit.
Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Schützengesellschaften
bald gefördert, bald wieder verboten. Aber sie kamen
immer wieder zum Aufleben. So wurde vor 50 Jahren auch der
Schützenverein „Talschütz” Katzbach gegründet bald nach dem
1. Weltkrieg, unterbrochen durch den 2. Weltkrieg, in dem viele
damalige Mitglieder den Zimmerstutzen mit dem Kriegskarabiner
oder dem Maschinengewehr vertauschen mußten.
Darum ist dies mein Wunsch zum Jubiläum:
Möge das Tun der Schützen ein Spiel im Frieden bleibenl –
Gebe Gott, daß unsere Männer nie mehr den Zimmerstutzen
mit dem Karabiner vertauschen müssen.

Grußwort der Festmutter Anna Althammer

Juni 1974 sein 50-jähriges Gründungsfest. Dem Verein gilt mein
herzlichster Glückwunsch.
Ich persönlich danke und freue mich, daß mir die Ehre angetragen
wurde als Festmutter bei diesem Fest mitzuwirken.
Vor 20 Jahren hatte ich die Freude bei der damals durchgeführten
Fahnenweihe Fahnenmutter zu sein.
Ich danke nochmals, daß ich über so viel Jahre hinweg das
Vertrauen des Vereins besitze. Ich versichere, daß ich auch
weiterhin den „Talschützen” die Treue halten werde.
Zu diesem Jubelfest darf ich alle Gäste die nach Katzbach
kommen werden recht herzlich begrüßen. Der Festausschuß
wird bemüht sein, dem Fest einen guten Verlauf zu geben. Das
dies gelingen möge, wünsche ich von Herzen.
Liebe Schützen, liebe Gäste, kommen Sie gern nach Katzbach
und erholen Sie sich bei uns in gemütlicher Runde.

 

Grußwort der Festleiters Günther Rasche