Schützenkönig |
|
Manfred Hruby | 22,7 Teiler |
Norbert Zwicknagel | 48,9 Teiler |
Franz Pillmeier | 107,2 Teiler |
Es wurde auf Blattl geschossen. Das Beste Blattl wurde Schützenkönig
|
Schützenliesl |
|
Manuela Groitl | 50,5 Teiler |
Irmgard Vachal | 93,3 Teiler |
Maria Hutterer | 106,9 Teiler |
Es wurde auf Blattl geschossen. Das Beste Blattl wurde Schützenkönig
|
Vereinsmeister |
|
Damen – Luftgewehr | |
1. Elena Wanninger | 347 Ringe |
2. Andrea Heigl | 330 Ringe |
3. Karin Wagner | 319 Ringe |
Herren – Luftgewehr Schützenklasse | |
1. Wolfgang Plötz | 363 Ringe |
2. Josef Plötz | 362 Ringe |
3. Johann Semmelbauer | 353 Ringe |
Herren – Luftgewehr Altersklasse | |
1. Ludwig Wanninger | 353 Ringe |
2. Richard Groitl | 341 Ringe |
3. Josef Semmelbauer | 329 Ringe |
Luftpistole | |
1. Wolfgang Plötz | 370 Ringe |
2. Werner Allescher | 350 Ringe |
3. Armin Hruby | 348 Ringe |
Vorstandschaft |
|
1. Vorstand | Richard Groitl |
2. Vorstand | Wanninger Ludwig |
1. Schriftführer | Hans Lommer |
2. Schriftführer | Irmgard Vachal |
1. Kassier | Zängl Georg |
2. Kassier | Hans Hochmuth |
1. Jugendwart | Norbert Zwicknagel |
2. Jugendwart | Johann Semmelbauer jun. |
1. Schießleiter | Wolfgang Plötz |
2. Schießleiter | Werner Allescher |
1. Damenleiterin | Elena Wanninger |
2. Damenleiterin | Maria Hutterer |
Gerätewart | Ludwig Zwicknagel, Josef Semmelbauer |
Kassenprüfer | Josef Raab, Ernst Kaiser |
Ausschuß | Johann Semmelbauer jun., Andreas Groitl, Josef Haberl, Pfeilschifter Anton |
Fahnenjunker | Franz Pillmeier und Reinhold Traurig |
Besonderes
- Das „alte Schulhaus“ wird zum neuen Vereinsheim umgebaut
- Werner Allescher wurde 1. Ritter beim Gaukönigsschießen
JHV 1991
Presse vom 06.04.1991
Mit einer Überraschung endete das diesjährige Königsschießen der Talschützen. 32 Vereinsmitglieder beteiligten sich an, dem sportlichen Wettkampf über Kimme und Korn. Die Schußzahl war für jeden Teilnehmer auf fünf begrenzt. Einen Schuß jedoch hatte jedoch nur Stadtrat Manfred Hruby als „Gelegenheitsschütze“ nötig, um sich vor den bewährten „Profis“ des Vereins mit einem 22,7-Teiler als neue „Majestät“ mit der prunkreichen Kette des Schützenkönigs küren zu lassen. Den Titel des ersten Ritters sicherte sich Norbert Zwicknagl mit einem 48,9-Teiler. Zweiter Ritter wurde Franz Pillmeier (107,2). Auch der Titel
der Schützenliesl war von den aktiven Damen hart umkämpft, der schließlich an die Jungschützin Manuela Groitl ging, die einen 50,5-Teiler vorlegte. Ihr zur Seite stehen Irmgard Vachal (93,3) und Maria Hutterer (106,9). Schützenmeister Richard Groitl, der die neuen Würdenträger kürte, zeigte sich über die gute Beteiligung erfreut und gab bekannt, daß am kommenden Samstag, 13. April, im Gasthaus Silberberg die Jahreshauptversammlung mit Ehrung der diesjährigen Vereinsmeister sowohl Wahl eines Kassiers stattfindet.