Schützenkönig |
|
| Haberl Josef | 324 Ringe |
| Seidl Anton | 318 Ringe |
| Zwicknagel Ludwig | 309 Ringe |
| Es wurden vier Serien an zwei verschiedenen Tagen ausgeschossen. Der Schütze mit dem besten Gesamtergebniss war der Schützenkönig.
|
|
Vorstandschaft |
|
| 1. Vorstand | Josef Haberl |
| 2. Vorstand | Franz Gmach |
| 1. Schriftführer | Franz Pillmeier jun. |
| 2. Schriftführer | Frans Pillmeier sen. |
| 1. Kassier | Alois Babl |
| 2. Kassier | Anton Pfeilschifter |
| 1. Gerätewart | Alfred Haberl |
| 2. Gerätewart | Johann Vachal |
| Beisitzer | Johann Allescher, Anton Seidl, Georg Dankerl |
| Kassenprüfer | Georg Zängl, Andreas Groitl |
Besonderes:
Am 13.12.1958 wurde nach Neuwahlen Fenzl Johann zum Ehrenschützenmeister ernannt.
Das Weihnachtsschießen wurde mit 34 Vereinsschützen besucht.